In (nicht ganz so)
kurzen Worten

Geboren wurde ich 1973 im ostwest­fä­li­schen Minden als Sohn eines Italieners und einer Deutschen. Nach Jugend und Schule in der Börsen- und Banken­me­tropole Frankfurt am Main führte der Weg ins ländliche Nordhessen. Im angren­zenden Sauerland erfolgte zunächst der „klassische“ Einstieg in den Pflege­beruf: Vom Zivil­dienst über die Ausbildung zur Praxis.

Nach Tätigkeit in der Pflege von suchter­krankten Kindern und Jugend­lichen entwi­ckelte sich die Passion fürs Dozieren: Es schloss sich eine mehrjährige Lehrtä­tigkeit an einer Kranken­pfle­ge­schule sowie ein berufs­be­glei­tendes Studium der Pflege­päd­agogik an.

Bereits während des Studiums wurde das Interesse für das breite Thema Gesund­heits­recht geweckt. Nach erfolg­reichem Abschluss folgte sodann der beruf­liche Einstieg bei der Fachzeit­schrift Rechts­de­pesche für das Gesund­heits­wesen. Hier zunächst nur als Webent­wickler und ‑gestalter, später dann auch als Grafiker, Setzer, Redakteur und vieles mehr.

Das Program­mieren

… begleitet mich bereits seit meiner frühesten Jugend: Wie viele meiner Generation bin ich aufge­wachsen mit 8‑Bit-Homecom­putern und ellen­langen Listings aus Assem­blercode, baute den eigenen PC zusammen (und wieder und wieder um) und beschäf­tigte mich früh mit Program­mier­sprachen wie zum Beispiel Pascal oder C. Die Sprachen und Tools mögen sich mittler­weile geändert haben. Doch der Spaß und die Faszi­nation an der Program­mier­kunst sind bis heute ungebrochen.

Inzwi­schen arbeite ich mittels PHP, JavaScript, (S)CSS etc. an spannenden Webseiten. Diese basieren zumeist auf das WordPress-System, für das ich die projekt­spe­zi­fi­schen Themes und Plugins entwi­ckele. Wer möchte, kann sich diesbe­züglich in meinem GitHub-Reposi­torium umschauen.

Das Kreative

… liegt in der Familie: Mein Vater war ein freischaf­fender Künstler mit vielfachen Talenten: Als Maler und Bildhauer schuf er zahlreiche Kunst­werke; er war zudem Illus­trator, Holzschnitzer, Airbrush-Künstler, Stuckateur und vieles mehr. Meine Mutter hat ebenfalls einen künst­le­ri­schen Werdegang einge­schlagen, der sie von der Poesie über die digitale Bild- und Musik­ge­staltung hin zur Fotografie geführt hat.

Ich selbst habe, bedingt vor allem auch durch die langjährige Redak­ti­ons­arbeit, den Weg zur Medien­ge­staltung gefunden: Hierzu zählt neben dem Satz und der Gestaltung der verschie­densten Publi­ka­tionen (Bücher, Flyer, Magazine etc.) auch die Erstellung von Messe­ständen, Kongress­ma­te­rialien und ‑präsen­ta­tionen, die Gestaltung der unter­neh­mens­ei­genen Webseiten usw. Ein kleiner Ausschnitt meines Schaffens kann unter anderem hier einge­sehen werden.

Das Schreiben

… von Artikeln und Aufsätzen stellt, wie sich aus der Übersicht meiner Publi­ka­tionen erkennen lässt, ein wesent­liches Tätig­keitsfeld von mir da. Das Spiel mit den Worten kann dabei – je nach Textart und Arbeits­auftrag – die verschie­densten Formen annehmen. Hinzu kommt: Bei digital veröf­fent­lichten Beiträgen gilt es natürlich auch SEO-Kriterien umzusetzen.

Noch vor dem Setzen des ersten Buchstabens steht aber die (nicht minder spannende) Recherche, das Zusam­men­führen der so gewon­nenen Erkennt­nisse zu neuen Sachver­halten und die anschlie­ßende Reduktion auf das zu Vermit­telnde. Der Lohn der ganzen Müh‘ sind Zitie­rungen, die zum Beispiel in der juris­ti­schen Kommen­tar­li­te­ratur zu finden sind.

Meine Tools

PHP

PHP

HTML 5 Icon

HTML5

CSS3

CSS3

SASS/SCSS

SASS/SCSS

JavaScript

JavaScript

MySQL

MySQL

React

React

WordPress

WordPress

MAMP Pro

MAMP Pro

GitHub Desktop Icon

GitHub

Pulsar Code Editor

Pulsar

Node.js

Node.js

NPM

NPM

Adobe InDesign CC

Adobe InDesign

Adobe Photoshop CC

Adobe Photoshop

Adobe Illustrator CC

Adobe Illus­trator

Adobe Premiere CC

Adobe Premiere

Adobe Acrobat Pro

Adobe Acrobat Pro

Microsoft Word

Microsoft Word

Mircosoft Excel

Microsoft Excel

Microsoft PowerPoint

Microsoft Power­Point

Das stellt natürlich nur eine Auswahl dar. Daneben verwende ich häufig auch noch andere Anwen­dungen und webba­sierte Tools. So verfüge ich beispiels­weise auch über Kennt­nisse im Umgang mit CRM- und Kolla­bo­ra­ti­ons­software. Auch Google Search Console und PageSpeed zählen zu meinen ständigen Begleitern. Und wenn ich Zeit habe, experi­men­tiere ich mit KI-Grafik­tools wie Adobe Firefly oder Playground AI…