Fortbildungs-Informationsplattform (FIP)
Hintergrund
Im November 2019 traten die Betreiber der Fortbildungs-Informationsplattform (FIP) mit der Bitte an mich heran, ein Logo für sie zu entwerfen.
Da sich das Unternehmen zu diesem Zeitpunkt noch in einer Frühphase befand und nur wenige Orientierungspunkte bereitstellen konnte, wurden für die weitere Strukturierung des Gestaltungsprozesses zunächst folgende Prämissen herangezogen:
- Modularität: Bei FIP handelt es sich um ein E‑Learning-System, das aus verschiedenen, zum Teil aufeinander aufbauenden, Lernmodulen besteht. Um Modularität im Logo widerzuspiegeln, wurde auf das Hexagon zurückgegriffen. Es handelt sich dabei um eine in der Natur vorkommende Strukturform, die gemeinhin als besonders stabil gilt.
- Wiedererkennbarkeit: Da sowohl in der Außen- wie auch in der Innenkommunikation des Unternehmens statt des vollen Firmennamens nur das Kürzel FIP Verwendung findet, sollte dieses sich auch im Logo wiederfinden.
- Einfachheit: Das Logo sollte nicht zu abstrakt gestaltet sein.
- Leichtigkeit: Linienführung und Farbgebung sollten Leichtigkeit und Klarheit vermitteln.
Ursprünglich sah das Logo zunächst die Verwendung eines sowohl kühle Nüchternheit als auch angenehme Ruhe vermittelnden Blautons bei der Schrift sowie – als emotionalen Gegenpol – eine sommerlich-frische Farbgebung der Hexagone vor. Die Auftraggeber entschieden sich letztlich für eine waldgrüne Färbung.
In der Folge wurden für FIP zusätzlich zum Logo mittels Adobe InDesign noch weitere Produkte angefertigt. Hierzu zählen beispielsweise verschiedene Folder, diverse Anzeigenformate sowie ein Rollup. Bei diesen Arbeiten wurde unter anderem die grüne Farbgebung sowie das Hexagon als wiederkehrendes Element wieder aufgegriffen.