In (nicht ganz so) kurzen Worten

Geboren wurde ich 1973 im ostwest­fä­li­schen Minden als Sohn eines Italie­ners und einer Deut­schen. Nach Jugend und Schule in der Börsen- und Banken­me­tro­pole Frank­furt am Main führte der Weg ins länd­liche Nord­hessen. Im angren­zenden Sauer­land erfolgte zunächst der „klas­si­sche“ Einstieg in den Pfle­ge­beruf: Vom Zivil­dienst über die Ausbil­dung zur Praxis.

Nach Tätig­keit in der Pflege von such­ter­krankten Kindern und Jugend­li­chen entwi­ckelte sich die Passion fürs Dozieren: Es schloss sich eine mehr­jäh­rige Lehr­tä­tig­keit an einer Kran­ken­pfle­ge­schule sowie ein berufs­be­glei­tendes Studium der Pfle­ge­päd­agogik an.

Bereits während des Studiums wurde das Inter­esse für das breite Thema Gesund­heits­recht geweckt. Nach erfolg­rei­chem Abschluss folgte sodann der beruf­liche Einstieg bei der Fach­zeit­schrift Rechts­de­pe­sche für das Gesund­heits­wesen. Hier zunächst nur als Webent­wickler und ‑gestalter, später dann auch als Grafiker, Setzer, Redak­teur und vieles mehr.

Das Program­mieren

… begleitet mich bereits seit meiner frühesten Jugend: Wie viele meiner Gene­ra­tion bin ich aufge­wachsen mit 8‑Bit-Home­com­pu­tern und ellen­langen Listings aus Assem­bler­code, baute den eigenen PC zusammen (und wieder und wieder um) und beschäf­tigte mich früh mit Program­mier­spra­chen wie zum Beispiel Pascal oder C. Die Spra­chen und Tools mögen sich mitt­ler­weile geän­dert haben. Doch der Spaß und die Faszi­na­tion an der Program­mier­kunst sind bis heute unge­bro­chen.

Inzwi­schen arbeite ich mittels PHP, Java­Script, (S)CSS etc. an span­nenden Webseiten. Diese basieren zumeist auf das Word­Press-System, für das ich die projekt­spe­zi­fi­schen Themes und Plugins entwi­ckele. Wer möchte, kann sich gerne in meinem GitHub-Repo­si­to­rium umschauen.

Das Krea­tive

… liegt in der Familie: Mein Vater war ein frei­schaf­fender Künstler mit viel­fa­chen Talenten: Als Maler und Bild­hauer schuf er zahl­reiche Kunst­werke; er war zudem Illus­trator, Holz­schnitzer, Airbrush-Künstler, Stucka­teur und vieles mehr. Meine Mutter hat eben­falls einen künst­le­ri­schen Werde­gang einge­schlagen, der sie von der Poesie über die digi­tale Bild- und Musik­ge­stal­tung hin zur Foto­grafie geführt hat.

Ich selbst habe, bedingt vor allem auch durch die lang­jäh­rige Redak­ti­ons­ar­beit, den Weg zur Medi­en­ge­stal­tung gefunden: Hierzu zählt neben dem Satz und der Gestal­tung der verschie­densten Publi­ka­tionen (Bücher, Flyer, Maga­zine etc.) auch die Erstel­lung von Messe­ständen, Kongress­ma­te­ria­lien und ‑präsen­ta­tionen, die Gestal­tung der unter­neh­mens­ei­genen Webseiten usw. Ein kleiner Ausschnitt meines Schaf­fens kann unter anderem hier einge­sehen werden.