Rette mich wer kann!
Autor
Marco Di Bella
Veröffentlichungsjahr
2020
Schlagwort
Gemeinsamer Bundesausschuss, Gemeinsames Notfallleitsystem, Integriertes Notfallzentrum, Notaufnahme, Notfallrettung, Notfallversorgung, Richtlinie
Vorgeschlagene Zitation
Di Bella M (2020): „Rette mich wer kann! Reform der Notfallversorgung.“ In: RDG 17(4), S. 222–223
Quellen
- Köster C, Wrede S, Herrmann T, Meyer S, Willms G, Broge B, Szecsenyi J (2016): Ambulante Notfallversorgung. Analyse und Handlungsempfehlungen. Göttingen: AQUA – Institut für angewandte Qualitätsförderung und Forschung im Gesundheitswesen GmbH
- Albrecht M, Zich K (2016): Ambulantes Potenzial in der stationären Notfallversorgung. Berlin: IGES Institut GmbH
- Deutscher Bundestag: Gutachten 2018 des Sachverständigenrates zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen: Bedarfsgerechte Steuerung der Gesundheitsversorgung. BT-Drucksache 19/3180 vom 4.7.2018
- Deutscher Bundestag: Gesetzentwurf des Bundesrates für ein Gesetz zur Änderung des Fünften Buches Sozialgesetzbuch (SGB V) – Gesetzliche Krankenversicherung. BT-Drucksache 17/13969 vom 12.6.2013
- Deutscher Bundestag: Gesetzentwurf des Bundesrates für ein Gesetz zur Änderung des Fünften Buches Sozialgesetzbuch (SGB V) – Gesetzliche Krankenversicherung. BT-Drucksache 18/1289 vom 30.4.2014