Pfle­ge­stu­di­umstär­kungs­ge­setz (PflStudStG) Gesetz­ent­wurf der Bundes­re­gie­rung

Autor

Marco Di Bella

Auszug

Mit dem zum 1. Januar 2020 in Kraft getre­tenen Gesetz zur Reform der Pfle­ge­be­rufe – Pfle­ge­be­ru­fe­re­form­ge­setz – wurde eine neue (beruf­liche) Pfle­ge­aus­bil­dung mit gene­ra­lis­ti­scher Prägung eingeführt, die anstelle der drei bishe­rigen Ausbil­dungs­gänge in der Gesun­d­heits- und Kran­ken­pflege, Gesun­d­heits- und Kinder­kran­ken­pflege sowie Alten­pflege trat. Gleich­zeitig eröff­nete das Gesetz erst­malig die Möglich­keit eines primär­qua­li­fi­zie­renden Pfle­ge­stu­diums an Hoch­schulen. Die Umset­zung dieses – zumin­dest für die Bundes­re­pu­blik – ambi­tio­nierten Entwick­lungs­schrittes, der seitens der Politik als ein „weiteres wich­tiges Signal zur Aufwer­tung des Berufs­be­reichs“ verstanden werden will, stößt in der Realität des Alltags jedoch auf Schwie­rig­keiten: Neben einem Mangel an echten Karrie­re­op­tionen – also solchen, die einzig und allein auf die akade­mi­sche Pfle­ge­aus­bil­dung fußen –, ergibt sich für den Pfle­ge­stu­die­renden auch ein ganz klarer finan­zi­eller Nach­teil: Denn während die Parti­zi­panten der beruf­li­chen Ausbil­dung von einer ange­mes­senen Ausbildungsvergütung profi­tieren können, gehen Studie­rende leer aus.

Zita­tion

  1. Stel­lung­nahme des GKV-Spit­­zen­­ver­­­bandes zum Refe­ren­ten­ent­wurf vom 10.12.2015
  2. Stel­lung­nahme des dbb beam­ten­bund und tarif­union zum Refe­ren­ten­ent­wurf vom 9.12.2015
  3. Offener Brief an Politik: Pfle­ge­stu­die­rende pran­gern prekäre finan­zi­elle Situa­tion an. bit.ly/3lTfwPz
  4. Wissen­schaftsrat, Druck­sache 2411-12
  5. Stel­lung­nahme des Deut­sches Pfle­ge­rats und der Deut­schen Gesell­schaft für Pfle­ge­wis­sen­schaft vom 30.3.2021
  6. BR-Druck­­sache 225/23 vom 26.5.2023
  7. BR-Druck­­sache 225/1723 vom 23.6.2023
  8. BR-Druck­­sache 225/23 (Beschluss) vom 7.7.2023
  9. Koali­ti­ons­ver­trag 2021–2025 „Mehr Fort­schritt wagen – Bündnis für Frei­heit, Gerech­tig­keit und Nach­hal­tig­keit“

Schlag­wörter

Pfle­ge­be­ru­fe­re­formGene­ra­lis­ti­sche Pfle­ge­aus­bil­dungAkade­mi­sche Pfle­ge­aus­bil­dungFinan­zie­rung der Pfle­ge­aus­bil­dungBerufs­rechtBerufs­an­er­ken­nungParti­elle Berufs­aus­übungBerufs­be­zeich­nung

Zita­ti­ons­vor­schlag

Di Bella M (2023): „Pfle­ge­stu­di­umstär­kungs­ge­setz (PflStudStG): Gesetz­ent­wurf der Bundes­re­gie­rung.“ In: RDG 20(4), S. 218–221